Pressemitteilung

MOLABO GmbH München und SEA MACHINE GmbH Hamburg vereinbaren Partnerschaft im Elektrobootbereich

München/Hamburg, 29.03.2021

Die Firmen MOLABO GmbH und SEAMACHINE GmbH verkünden eine langfristige strategische Partnerschaft. Das erklärte Ziel ist es den norddeutschen Bootsmarkt zu elektrifizieren.

_________________________________________________________________________________________________________

Die MOLABO GmbH produziert die ersten Elektroantriebe, welche bei berührsicheren Spannungen von 48 Volt hohe Leistungen erbringen. Das Serienprodukt von MOLABO ist ein 48 V Elektroantrieb mit einer Nennleistung von 50 kW namens ISCAD V50.

_________________________________________________________________________________________________________

„Ich freue mich, dass wir mit der SEAMACHINE GmbH einen starken Partner gefunden haben, der in Norddeutschlandmit diversen Marken im Aluminiumboot Segment vertreten ist“, sagt Adrian Patzak, Geschäftsführer der MOLABO GmbH.„So können wir unseren ISCAD V50 Antrieb schnell aufs Wasser bringen und haben einen Vertriebspartner vor Ort.

“Die Bootsspezialisten der SEAMACHINE GmbH meinen dazu: „Wir suchen seit langem einen passenden Elektroantrieb für unsere Boote weil wir sehen, dass es im Marinemarkt eine stetig steigende Nachfrage nach leisen und umweltfreundlichen Motoren gibt. Das 48 Volt Konzept des ISCAD Antriebs hat uns sofort überzeugt. Die Motoren sind durch die berührsichere Spannung von 48 V einfach, ohne Hochvoltabsicherung zu installieren und wartungsarm. Die kurzen Wartungsintervalle, welche bei  Außenbordern üblich sind, entfallen. Der Antrieb ist ausfallsicher und mit dem integrierten Controller sehr kompakt gebaut.“ Die beiden Firmen starten zum Beginn der Bootssaison voll durch. Ein gemeinsamer Messeauftritt in der ANCORA Marina in Neustadt anlässlich des Ancora Yachtfestivals gehört auch dazu.

_________________________________________________________________________________________________________

„Mit einem ersten Demoboot bieten wir Probefahrten in Hamburg an, weil das Kunden sofort überzeugt“ sagt die SEAMACHINE GmbH. „Noch in diesem Jahr werden wir einen Prototypen im Wattenmeer für unsere Fährverbindungen von Norddeich zu den Ostfriesischen Inseln testen und in der nächsten Saison sind die leisen und wartungsarmen Boote dann bereits für den Regelbetrieb eingeplant.

_________________________________________________________________________________________________________

“Die MOLABO GmbH bietet zusätzlich zum Antrieb auch die Möglichkeit eines flexibel konfigurierbaren Kits, welches von der Batterie bis hin zum Antrieb alles enthält was zum effizienten und zuverlässigen Antrieb eines Elektroboots nötig ist. „Wir arbeiten zudem daran, dass wir ISCAD auch für weitere Leistungsklassen anbieten können“, berichtet Adrian Patzak.

_________________________________________________________________________________________________________

Schon bald wird es im Bootssektor umweltfreundliche, leisere und wartungsarme Alternativen zu den bisherigen Verbrennungsmotoren geben. Umweltschutz und effizienter Betrieb gehen hier einher.